Bildet Banden!
Unter diesem Motto lädt der Musikszene Bremen e.V. am 28. Dezember um 18 Uhr zum moderierten „Speedbanding“ Abend in die Zollkantine. Hier schließen sich junge Musiker*innen zu neuen Gruppen zusammen, Bedingung ist, dass maximal 2 Personen in der Vergangenheit schon einmal in einer festen Band zusammengespielt haben.
Diese neu gegründeten Formationen stellen sich einer ganz besonderen Herausforderung: Sie haben 48 Stunden Zeit, ein 15 minütiges Programm, bestehend aus Eigenkompositionen, zu entwickeln. Dieses wird dann am 30. Dezember im Rahmen des öffentlichen Shortbandcontests vorgestellt – Eine Jury aus Akteur*innen der Bremer Club- und Musikszene prämiert die besten Beiträge, der erste Preis vergibt einen Slot auf dem Überseefestival.
Der Shortbandcontest bietet jungen Musiker*innen eine einmalige Möglichkeit, sich mit Unterstützung des Musikszene e.V. zu vernetzen und den Schritt auf die Bühne zu wagen. Dass die hier entstehenden Projekte von Dauer sind, beweist der Erfolg: Die letzten Gewinner*innen „Call me when you’re lonely“ (2020) und „SALZ“ (2022) sind nach wie vor aktiv.
Interessierte melden sich per Mail bei
shortbandcontest@outlook.com mit einer kurzen Vorstellung der Person und der musikalischen Laufbahn (Welches Instrument, wie lange, mit wem?)
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Noch einmal alle Infos im Überblick:
SHORTBANDCONTEST 2023
„Speedbanding“ Abend:
Donnerstag, 28. Dezember, 18 Uhr, Zollkantine Bremen (Hansator 1)
Anmeldung unter:
shortbandcontest@outlook.com Eintritt frei
Shortbandcontest (öffentlich):
Samstag, 30. Dezember, 18 Uhr, Zollkantine Bremen (Hansator 1)
Eintritt frei