Album Cover "042124192799"

Team Scheisse – Albumrezension „042124192799“

11.03.2023, Markus Schaedel

Lesedauer: 3 Min

Intro

Team Scheisse ist vielleicht die Band der Stunde: Ihr Debüt „Ich habe dir Blumen von der Tanke mitgebracht..(Jetzt wird geküsst)“ von 2021, beim damals frisch gesign-ten (Sub-Major) Label Kitschkrieg/Soulforce legte das Fundament dafür, nicht nur reichweiten-technisch. Das Album bestach musikalisch durch eine für Punk hohe Vielseitigkeit und Qualitätsdichte, inhaltlich durch messerscharf klaren Gesellschaftsblick und intelligenten Humor- eine Kombination, die man von deutscher Punkmucke zur Zeit nicht automatisch erwartet hatte.

Doch der ´Fluch des zweiten Albums´ mit dem Titel „042124192799“..- keine anderthalb Jahre später, schien der Band zumindest am Vorabend des Releases doch irgendwie in den Knochen zu stecken: “Wir gehen gerade durch viele Gefühle“ lautete ihr Instagram Post, wie üblich im Meme-Stil verfasst– diesmal ergänzt durch die gesamte Gefühlspalette von Emojis, die ein Instagram Text so anzubieten hat. Irgendwie hatte ich kurz aufrichtiges Mitgefühl: ein durch ihr Sub-Majorlabel inzwischen nationaler Bekanntheitsgrad, ja ein regelrechter Team Scheisse Hype und die erste allgemeine Verunsicherung das nun neue Werk der Masse von Fans voller Erwartungen zu präsentieren.

Rezension

Doch um es vorweg zu nehmen: Alles ward gut. Denn auch der Nachfolger ist gelungen und die allgemeinen Fanreaktionen bestätigen das bisher auch.  Dabei ist auch „0421..“ wieder nichts für Soundfetischisten – eher der gewohnte Rumpelpunk im NDW Style – die 15 Songs sind allerdings auch wieder echte und richtig gute Einzelexemplare.

Das Hauptwort ist wohl auch wieder Sozialkritik: Waren es auf „Blumen von der Tanke“ noch ein Karstadt Detektiv der einfach nur Freunde will und dafür sogar seinen Job sabotieren würde („Karstadt Detektiv“) ..oder „Frank“ ein Bundeswehr Soldat der heimlich Waffen weiterverkauft, sind es nun z.B. debile Esoteriker mit Gewaltneigung  „Sternzeichen Schlagring“ oder die allgemeine Verschleierung von Polizeigewalt (in Deutschland) siehe“Safeword Einzelfall“ – O-Ton des Bundeskanzlers inbegriffen. Sogar der wohl grösste Hit des Albums (zumindest der mit Abstand den meisten Klicks auf Spotify..) „Schmetterling“ – ein Song der wütend und mit den richtigen klaren Worten gegen unverschämt beleidigende Leute zurück zu fetzen scheint ist gefühlt pure Sozialkritik der Stunde.

Eine Eigenschaft des Teams, die sie zusätzlich von der Masse abhebt, ist meiner Meinung nach ihre Fähigkeit zur Selbstironie: Songs wie „Verjubel all mein Cash“(Keine Kohle vs. Saufen), „Stöpsel“ (Selbstaufopferung in der Beziehung), „Ich dreh mich nochmal um“,„Jan Böhmermann weint“, sind voll davon. Sie kommt allerdings nie zoten- oder klischeehaft daher, sie wirkt  immer irgendwie aufrichtig und ist deshalb am Ende auch glaubwürdig. „Käsesortiment“ bringt es auf den Punkt: „Mein Leben ist so ähnlich wie ein Käsesortiment, riesen Auswahl, aber alles stinkt.. Ich tu´immer so als wär ich Käseexperte aber jeder sieht, dass das nicht stimmt..“

In „Scheiss Money“, dem wütend-rockigsten Punksong geht es um das liebe Geld als Ursache für vieles Schlechte auf der Welt, mit „Vorratskammer“ covert das Team ansatzweise – aber offensichtlich – die ´Wir sind Helden Nummer´ “Denkmal“ und mit „FA“ ist sogar ein glasklarer Song gegen Rechts dabei, der die Genervtheit über seine, in immer in neuen Facetten wiederkehrenden Inhalte auszudrücken versucht – diesmal ganz ohne Humor.

Mein persönlicher Lieblingssong ist aber „Fahrrad“ .. ein wahrer symphonisch-rumpelpunkiger Liebesreigen an den eigenen Drahtesel, mit sich ergebungsvoll auskotzendem Ehrerbietungsgebet in „Ich werd alles wieder gut machen-Manier“ – (Wenn da doch bloss nicht auch noch das Fahrrad des besten Kumpels wäre..) Bon Jovi müsste blass werden vor Neid bei soviel Schmalz.

Outtro

Fazit: Hören ! „0421..“ ist einfach irgendwie das Aktuelle –  straight, ohne Filter und  allem  was Punk in seiner weisen rebellischen Frotzlichkeit eigentlich dazu sagen sollte !  Denn mal ganz im Ernst: Wer tut das zur Zeit schon ?! Kreisen wir alle nur noch ängstlich um unseren eigenen Narzissmus ?

Team Scheisse nehmen den Kampf an und das ehrt sie: Sie erkennen das Doofe, sie bewerten es, sie trotzen ihm,  um es schliesslich entweder mit vielseitigem fantastischen Humor auszulachen oder mit den richtigen klaren Worten nieder zu schimpfen. Damn Right Team Scheisse ! Denn hiess ´Punk sein´ nicht ursprünglich, sich die Freiheit zu nehmen die einem nicht gegeben ist – nur um sich wieder frei zu fühlen?!

 

(M.Schaedel)

© 2021 Bandliste-Bremen.de - Alle Rechte vorbehalten