Clubsterben in Bremen? – Podiumsdiskussion im Tower am 24. April beleuchtet die Situation der Livemusik-Spielstätten

09.04.2025, Markus Schaedel

Bremer Clubs und Livemusikspielstätten blicken weiterhin in eine ungewisse Zukunft. Gestiegene Betriebskosten, steigende Gagenforderungen und zurückhaltende Besucher:innenzahlen setzen den Kulturorten immer stärker zu.

Dies zeigt eine aktuelle Umfrage des Clubverstärker e.V. in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband LiveKomm. Zwar seien leichte Verbesserungen im Vergleich zum Vorjahr erkennbar, doch machten hohe Produktionskosten und knappe Kalkulationen ein stabiles Weiterbestehen vieler Häuser schwierig.

Gleichzeitig weist der Clubverstärker e.V. auf eine bevorstehende Podiumsdiskussion zum Thema hin: „Club- & Veranstaltungssterben auch in Bremen und umzu?“ am 24. April 2025 im Tower Musikclub (Herdentorsteinweg 7a). Moderiert wird die Veranstaltung von Iris Hinze.

Auf dem Podium diskutieren u.a.

  • Oliver Brock (Tower Musikclub, Pier 2, Hafensänger Konzerte),

  • Kai Schulz (Hebebühne Hamburg, Clubkombinat Hamburg e.V.) und

  • Paula Gaertig (Krise & Lift Bremen) über mögliche Strategien gegen das Clubsterben.

Mehr als zwei Drittel der befragten Bremer Clubs und Festivals sehen sich im kommenden Jahr auf öffentliche Fördermittel angewiesen. Der Clubverstärker e.V. appelliert daher an die Landespolitik, eine stärkere finanzielle Unterstützung zu ermöglichen und damit die kulturelle Vielfalt der Stadt zu erhalten. Die Podiumsdiskussion ist für alle Interessierten kostenlos zugänglich und lädt dazu ein, gemeinsam über Lösungsansätze für die Bremer Clubkultur zu sprechen.

Unterstütze Bandliste Bremen (Lokales Bandmagazin) mit einer Paypal Spende:

© 2021 Bandliste-Bremen.de - Alle Rechte vorbehalten